Auf keinen Fall war die Frage entscheidend, ob es nun ein Teamrennen war oder nicht … der Spaß war mit dabei und der Sonntag mit dem Rennen der Großen allemal einen Besuch wert. Die erste Hürde zum Track war allerdings ein verlockend platzierter Bäckerwagen mit frischen Auslagen … aber Augen Richtung Doppeldecker und erst mal die Lage des Rennens gesichtet. Die Ausgucklöcher im Oberdeck alle gut gefüllt war auch mächtig Bewegung auf dem engen Track. Ein 5ive-T-eam vorne Kopf an Kopf mit dem V4-Team, in Einzelwertung der Losi von Martin mit Abstand führend. Schon spannend, wie sich der Koloss immer wieder durch den Graben neben dem Mehrfachsprung schob … diese Präszision traut man dem Auto einfach gar nicht zu, ebensowenig, dass er auf diesem engen Kurs so gut punkten kann. Wirklich erstaunlich, wie gut die Strecke zu dem Auto passte – oder umgekehrt -. Wie dafür gemacht nahm der 4WD-Riese auch die engen Kurven problemlos und flüssig flott.
Eine schöne Veranstaltung am Rande der Metropole Berlin und wir freuen uns schon auf den BB6-Funcup im August. Organisatorisch werden die Details dann sicher auch stehen und hoffentlich noch viele Rennen auf dem abwechslungsreichen Kurs folgen. Zuschauer hatten den Weg auch schon gefunden und ein paar Fahrer mehr kann man ganz sicher vor Ort noch versorgen.

 Mogatech
 RC4fun.net
 AECAR
 AKK-ry
 BFAMS
 BRCA
 DMC
 EFRA
 FVRC
 IFMAR
 nmf
 NOMAC
 öfmav.
 RCACR
 SRCCA
 Bergonzoni
 contrast
 CS-Electronic
 ELCON MODELS
 FG modellsport
 FSone
 GENIUS
 H.A.R.M.
 Hörmann Modelltechnik
 HURRAX
 Lauterbacher
 MCD Racing
 model concept
 Nutech
 RS5
 WWS
 XANDI